in diesem Jahr wird die Veranstaltung ganz im Zeichen der Gefäßentzündung stehen, von den rheumatologischen Gefäßerkrankungen bis hin zur Gefäßinfektion. Hier gibt es ja inzwischen eine Reihe von neuen Medikamenten und sonstigen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Der Leidensdruck der Patienten ist in der Regel sehr hoch.
Weitere Schwerpunkte sind die antithrombotische Therapie sowie die Senkung des generell hohen kardiovaskulären Risikos bei Gefäßpatienten. Auch hier gibt es spannende neue Daten.
Aufgrund der angespannten Lage wegen der zunehmenden Covid-19-Infektionen findet das Symposium nun virtuell statt, sodass Sie bequem von zu Hause aus teilnehmen können.
Ich freue mich darauf, Sie in der Vorweihnachtszeit digital willkommen zu heißen.
Ihre
Prof. Dr. med. Sigrid Nikol
Chefärztin Klinische und Interventionelle Angiologie
Asklepios Klinik St. Georg und
Past Präsidentin der European Society of Vascular Medicine
Prof. Dr. med. Sigrid Nikol
Chefärztin | Klinische und Interventionelle Angiologie
Past Präsidentin der European Society of Vascular Medicine
Asklepios Klinik St. Georg
Lohmühlenstraße 5 | 20099 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 18 18 85-24 01 | Fax: +49 (0)40 18 18 85-24 72
E-Mail: s.nikol@asklepios.com | www.asklepios.com
v. l. n. r.
Dr. med. Sebastian Grosser
Ambulantes angiologisches Zentrum Hamburg-Barmbek
Prof. Dr. med. Tilo Kölbel
Aortenzentrum, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Prof. Dr. med. Thomas A. Koeppel
Gefäßchirurgie, Asklepios Kliniken St. Georg und Wandsbek